Akademieabend
Die Corona-Krise hat bei den meisten Menschen zu einer tiefen Verunsicherung des Lebensgefühls geführt. Der ruhige Ablauf der Dinge hat plötzlich einen Riss erhalten.
Fast allen ist plötzlich bewusst geworden, dass die Ressourcen dieser Welt nicht unerschöpflich sind und dass es den Menschen aufgegeben ist, sorgsam mit ihrer natürlichen Umwelt umzugehen. Radikale Abhilfe lässt sich nicht erreichen, die Lösung liegt eher in einer Vielzahl von miteinander abgestimmten Schritten. Nicht allein die Behörden sind aufgerufen zu handeln, jeder Einzelne muss Verantwortung übernehmen.
Referent: Professor Dr. Dr. h.c. Christian Tomuschat
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Montpellier. Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht, an der Universität Bonn (1972-1994) und der Humboldt-Universität zu Berlin (1995-2004). Mitglied des UN-Menschenrechtsausschusses (1977-1986) und der UN-Völkerrechtskommission (1985-1996).
Berichterstatter der UN-Menschenrechtskommission für die Menschenrechtslage in Guatemala 1991-1993. Koordinator der nationalen Wahrheitskommission in Guatemala (1997-1999). Präsident des OSZEVergleichs-und Schiedsgerichtshofs (2013-2019). Zahlreiche Veröffentlichungen zu Fragen des allgemeinen Völkerrechts, der Menschenrechte und des Europarechts.
Kosten: Eintritt frei!
Anmeldung: erforderlich bis zum 01.12.2020 telefonisch unter der Tel.-Nr. 0661/8398-113 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis:
Unter Corona-Bedingungen ist eine namentliche Anmeldung erforderlich, daher bitten wir Sie, dies unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 01. Dezember zu tun.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung, die Ihnen als Eintrittsberechtigung dient!
Der Flyer:
Veranstalter:
Bonifatiushaus Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
27 Dez 2020 20:00 - Vollmondführung in Tann |
19 Jan 2021 18:00 - 20:30 „Pfandflaschen sind kein Rentenkonzept“ |
27 Jan 2021 19:00 - Verschwörungstheorien, Judenhass, Israelboykott, Anschläge auf jüdische Einrichtungen Was können wir tun gegen den wachsenden Antisemitismus? |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.